PICO◊14 Unterdruck-Wundtherapiesystem
Konzipiert für die Behandlung u.a. schwer heilender Wunden mit einer Laufzeit von bis zu 14 Tagen.*1-3 Kombiniert die moderne Unterdruckwundtherapie mit einem einfach zu handhabenden Verband.
PICO 14 hilft, Wunden nachweislich schneller zu schließen als Standardverbände und traditionelle NPWT – wie ein Kickstart für die Wundheilung.
Die PICO 14 sNPWT verfügt über einen einzigartigen Verband mit firmeneigener AIRLOCK◊ Technologie, Soft Port und integriertem Filter und ist für Folgendes indiziert:
- Hilft nachweislich bei der Kontraktion größerer Wunden,** wie Druckulzera, Ulcus cruris venosum (UCV) und diabetischem Fußsyndrom (DFS) und unterstützt die Stimulation der Bildung von Granulationsgewebe3-10
- Auch anwendbar bei akuten, traumatischen, subakuten und klaffenden Wunden, sowie Verbrennungen zweiten Grades, Hautlappen und Transplantaten.6
Mehr behandeln als nur die Wunde
Das einzigartige Verbanddesign überträgt den Unterdruck gleichmäßig über die gesamte Wundauflage, und somit auf die Wunde und auch die Wundumgebung – für ein erweitertes Therapieareal der Vakuumversiegelung. PICO sNPWT reduziert nachweislich laterale Spannung*8 an der Naht. NPWT kann zur Reduktion von Ödemen beitragen9-11 - bei gleichzeitiger Förderung der Lymphdrainage**12 und Angiogenese30,31.
Produkteigenschaften
Applikation
Evidenz und Fallstudien
Verwandte Technologien
Medical Education
Bestellinformationen
PICO 14 Therapieeinheit mit Gürtel-Clip + 2 Verbände
Artikelnummer | PZN | Größe Verband (mit Soft Port) | Größe Wundkissen | Inhalt pro Versandeinheit | Inhalt pro Originalpackung | |
Die PICO 14 Verpackung enthält eine sterile Therapieeinheit (inklusive vier Batterien, Verlängerungsschlauch und transparentem Gürtel-Clip, einer Gebrauchsanweisung und zwei einzeln steril verpackten Wundauflagen mit je sechs Fixierstreifen). | ||||||
PICO 14 | 66802042 | 15261491 | 10 cm x 20 cm | 5 cm x 15 cm | 3 Stück | 1 Stück |
66802043 | 15261522 | 10 cm x 30 cm | 5 cm x 25 cm | 3 Stück | 1 Stück | |
66802044 | 15261545 | 10 cm x 40 cm | 5 cm x 35 cm | 3 Stück | 1 Stück | |
66802045 | 15261551 | 15 cm x 15 cm | 10 cm x 10 cm | 3 Stück | 1 Stück | |
66802046 | 15261574 | 15 cm x 20 cm | 10 cm x 15 cm | 3 Stück | 1 Stück | |
66802047 | 15261597 | 15 cm x 30 cm | 10 cm x 25 cm | 3 Stück | 1 Stück | |
66802048 | 15261628 | 20 cm x 20 cm | 15 cm x 15 cm | 3 Stück | 1 Stück | |
66802049 | 15261640 | 25 cm x 25 cm | 20 cm x 20 cm | 3 Stück | 1 Stück | |
66802040 | 15261657 | Multisite klein 15 cm x 20 cm | 10 cm x 15 cm | 3 Stück | 1 Stück | |
66802041 | 15261686 | Multisite groß 20 cm x 25 cm | 15 cm x 20 cm | 3 Stück | 1 Stück |
Haftungsausschluss
*Verglichen mit dem PICO 7 System.
**Wunden mit einer Tiefe von mehr als 2 cm benötigen neben der PICO sNPWT einen Wundfüller. Die Anwendungsdauer und Intervention durch den Anwender wird mit früheren Versionen verglichen.
***Wie in biomechanischen Modellversuchen nachgewiesen.
****Wie in vivo nachgewiesen.
*****Wie in Labortests nachgewiesen.
Citations
- Smith+Nephew 2018. Internal Report. RD/18/132.
- Smith+Nephew 2018. Internal report EO AWM. PCS230.001 v2.
- Smith+Nephew 2019. Internal report. RD/19/084.
- Kirsner R, et al. Wound Repair and Regeneration. 2019;27(5):519 - 529.
- Hurd T, et al. Paper presented at: Symposium on Advanced Wound Care/Wound Healing Society Meeting; 2020; Abu Dhabi.
- Smith+Nephew 2018. Internal Report. EO.AWM.PCS230.001.v2.
- Smith+Nephew 2018. Internal Report. RD/18/089 V2.
- Smith+Nephew 2018. Internal Report. RD/18/132.
- Brownhill VR, et al. Adv Wound Care (New Rochelle). 2020;0(0):1 - 12.
- Schwartz JA, et al. J Wound Care. 2015;24(2).
- Loveluck J, et al. ePlasty. 2016;16:183-195.
- Birke-Sorensen H, et al. J Plast Reconstr Aesthet Surg. 2011;64 Suppl:S1-16.
- Kamolz LP, et al. Burns. 2004;30(3):253-258.
- Molnar JA, et al. J Burns Wounds. 2005;4:83-92.
- Kilpadi DV, et al. Wound Repair Regen. 2011;19(5):588-596.
- Payne C, et al. ePlasty. 2014:152-166.
- Stryja J, et al. Prolekare. 2015;94(8):322 - 328.
- Smith+Nephew 2015. Internal Report. ST865 CT09/02.
- Smith+Nephew 2018. Internal Report. RD/18/131.
- Gilchrist B, et al. Paper presented at: SAWC; 2020; Virtual.
- Smith+Nephew 2020. Internal Report. 2001002.
- Smith+Nephew 2018. Internal Report. DS.18.066.R.
- Sharpe A, et al. Wounds UK. 2018;14:89-93.
- Myers D, et al. Paper presented at: EWMA; 2018; Krakow.
- Smith+Nephew 2018. Internal Report. RD/18/136.
- Casey C. Paper presented at: EWMA; 2019; Gothenburg, Sweden.
- Karlakki SL, et al. Bone Joint Res. 2016;5(8):328-337.
- Dingemans SA, et al. Int Orthop. 2018;42(4):747-753.
- Clark JM, et al. J Otolaryngol Head Neck Surg. 2019;48(1):21.
- Ma Z, Shou K, Li Z, et al. Negative pressure wound therapy promotes vessel destabilization and maturation at various stages of wound healing and thus influences wound prognosis. Exp Ther Med. 2016;11(4):1307-1317.
- Xia CY, Yu AX, Qi B, et al. Analysis of blood flow and local expression of angiogenesis associated growth factors in infected wounds treated with negative pressure wound therapy. Mol Med Rep. 2014;9(5):1749-1754.